Die weisen Männer des Orients, die Rishis, lehren, dass die der Zustand der Einheit mit dem Göttlichen potentiell schon in uns existiert. Jedoch infolge unzureichender spiritueller Entwicklung sind wir uns im Allgemeinen dieses Zustands der Verschmelzung mit Gott,...
von Yogalehrer Dan Bozaru Die schreckliche Kraft der Zeit, das unendliche Mitgefühl, die blendende Schönheit, die allumfassende Vision, der absolute Mut, die Kraft des Opfers, der faszinierende Glanz, die erhabene Leere, das perfekte Spiel, die Pracht der Absolutheit....
Diese Meditation ist eine wundervolle Möglichkeit, deinen Tag zu beginnen und zu beschließen. Aufgrund ihrer tief harmonisierenden, euphorisierenden und entspannenden Wirkung hilft sie uns unmittelbar, die subjektive Natur von Raum und Zeit wahrzunehmen. Wir legen uns...
Die Kunst NEIN zu sagen, wenn es nötig ist von Yogalehrer Gregorian Bivolaru Yoga stellt eine große Bandbreite an jahrtausendealten Techniken zur Verfügung, die auch Mittel zur Dekonditionierung und spiritueller Selbstverwirklichung des menschlichen Wesens sein...
Das System der Chakras – sieben Bewusstseinsebenen Wie unser Mikrokosmos energetisch an den Makrokosmos angebunden ist Auf Sanskrit bedeutet Chakra „Rad“ oder „Energiefokuspunkt“. Die tausendjährige Yoga-Praxis hat gezeigt, dass ein Chakra ein subtiler Kraftfokus im...
von Morgan Arundel Wir haben alle schon den Spruch gehört „Geduld ist eine Tugend“, aber was genau ist Geduld und warum glaubt man, dass es gut ist, sie zu haben. „Das Wort Geduld stammt vom Lateinischen Wort „pati“ ab, das „leiden“ bedeutet, und es beschreibt die...