Einige Gedanken über Demut und ihren Wert in der spirituellen Praxis Von Gregorian Bivolaru Motto: „Derjenige, der sich selbst erniedrigt, wird zu Gott aufsteigen. Derjenige, der voller Eitelkeit ist, wird untergehen.“ Unter allen spirituellen Qualitäten mit denen man...
Essentiele Aspekte beim Beten Wir präsentieren hier nun die Hauptaspekte bezüglich der Methode für die kontinuierliche 24-stündige Anrufung von Gott, das 24-Stunden-Gebet. Um einen tiefgründigen Dialog mit Gott aufzubauen, muss man eine gut definierte Vorstellung über...
Setze dich auf einen Stuhl mit dem Gesicht nach Norden gerichtet, geradem Rücken, Fußsohlen am Boden, ohne sich gegenseitig zu berühren und parallel zueinander, Handflächen auf den Knien. Sollte es für dich bequem sein, kannst du auch eine Meditationsstellung...
Sowohl Heilige als auch historische Beschreibungen der Menschheit erwähnen sie. Sie sind unseren Herzen nah, wann immer wir inbrünstig um ihre Hilfe flehen. Diese Lichtwesen beschützen uns liebevoll in Stille. Das Wort „Engel“ stammt aus dem Griechischen „angelos“,...
Ein Artikel von Gregorian Bivolaru Die weisen Yogis sind der Meinung, dass „zu können“ vor allem bedeutet, intensiv und fest an die unbegrenzten Möglichkeiten seines Wesens zu glauben, welches in einer möglichst umfassenden Harmonie mit dem gesamten Makrokosmos sein...
von Mihai Stoian, publiziert im Yogamagazin, Ausgabe Nr. 66, 2007 Die Prüfungen, die unsere spirituelle Evolution entlang des Weges der Selbstwerdung markieren, sind unumgänglich. Man sagt, dass selbst Jesus sie erlebt habe, insofern blicken wir alle spirituellen...