Die Resonanz im Lichte der Yoga-Tradition

Wie man vielleicht schon weiß, stammt das Wort ‚Resonanz‘ vom lateinischen ‚resonare‘, was zurückklingen, widerhallen, wiederholen eines Klanges, also einer Schwingung bedeutet. In der Yoga-Praxis ist die Resonanz ein Vorgang der bewussten...

Die Gründe des Leidens

Niemand mag leiden. Also fragen wir uns, warum gibt es so viel Leid in der Welt? Genuss und Schmerz, Freude und Leid, Fröhlichkeit und Traurigkeit sind alles nur die gegenüberliegenden Seiten der Münze namens Leben. Man kann nicht das eine erleben, ohne automatisch...

Die vollständige yogische Entspannung

Lege dich auf den Boden, auf eine Matte oder Decke mit dem Kopf nach Süden in einen gut belüfteten Raum. Gib deinen Körper dem Boden hin. Die Hände liegen leicht abgespreizt vom Körper, die Handflächen zeigen nach oben. Die Beine liegen leicht auseinander. Werde dir...

Yoga und positives Denken

Positives Denken wird im Yoga als unabdingbare Voraussetzung für den Erfolg betrachtet, sei es nun ein Erfolg in der Yogapraxis oder in irgendeiner anderen wohltuenden von uns erwünschten Aktion. Der Grund, warum Yoga dem positiven Denken eine so hohe Wertschätzung...

Betrachtungen über Gott

Die Menschheit hat ihm viele Namen gegeben, hat sich ihm in zahlreichen Beschreibungen angenähert, hat in seinem Namen viel Gutes erbracht aber auch viel Unmenschliches angestellt. In der heutigen modernen Welt, die das Materielle über alles stellt und das Geistige...